"Ein Vertrag - ist ein Vertrag - ist ein Vertrag ..." verriet mir Quark an seiner Bar. Es sei schon spät, aber dies sei die oberste Regel der Ferengi. Und nach den vielen Drinks, freundlich wie er war, (oder war es geschäftstüchtig?), verschaffte er mir eine Audienz ... beim GROSSEN NAGOS!
Aufgeregt beugte ich mein Knie und verneigte mich demütig vor dem GROSSEN NAGOS und seinem Thron. Und so sprach ich ihn an ... "GROSSER NAGOS, der Du herrschst über die Ferengi-Gesetze, schaue auf diesen Club und begnade uns mit Deiner großen Weisheit!"
Der große Nagos nahm seinen Nasenhaarentferner zur Hand, lehnte sich zurück und sah mich durchdringend an. Dann, während das Gerät geräuschvoll seine Arbeit verrichtete, grunzte er: "Ihr Menschen seid schon komisch. Ihr lasst die Frauen Verträge schließen. Ihr lasst sie die Club-Leitung übernehmen. Und mehr noch ..." Und er schüttelte sich, " Ihr lasst sie sogar Kleidung tragen!" Ein Lachanfall schüttelte seinen mächtigen Bauch. Und als er gerade wieder Luft bekam, prustete er hervor: "Die Menschheit ... ist ... dem Untergang geweiht!" Dann entließ er mich mit einer wedelnden Bewegung ...
Ich ließ den noch im Lachanfall zappelnden Nagos zurück und zog still und leise von dannen, ...
... mich kopfschüttelnd fragend, ob nach dieser obskuren Begegnung, die Ferengi-Regeln irgendwie Sinn machten ...
Die Regeln machen kaum Sinn, aber manchmal stimmen die im wahren Leben dann doch. Ich bin auch noch nicht fertig. Ein Paar fehlen noch. Die Regeln sollen auch nur als Beweis dienen, dass ALLES im Universum möglich ist.
Ferenginar ist der Heimatplanet der Ferengi. Ihre Kultur basiert auf Kapitalismus. Die soziale und politische Stellung hängt allein vom Reichtum ab. Bei den Ferengi reicht der Profit bis ins Jenseits. Wichtige Ferengi werden nach dem Tod in grünes Pulver verwandelt und an der Ferengi-Terminbörse Sammlern angeboten. Die Ferengi glauben an ein Leben nach dem Tod. Sie hoffen in die aus purem Latinum bestehende Heilige Schatzkammer zu geraten, wo der Sakrale Testamentsvollstrecker und die Himmlischen Auktionatoren ihnen erlauben, für das neue Leben zu bieten. Doch wenn sie sterben, bevor sie Profit erzielen, so kommen sie ins Gewölbe ewiger Mittellosigkeit. Der große Nagus ist das Oberhaupt, man sieht eine Art Handelsmeister in ihm. Er hat maßgeblichen Einfluss auf die Geschäfte der Ferengi und kontrolliert den Status der Handelsterritorien. Er ist der cleverste Geschäftsmann auf Ferenginar und hat das Recht die Erwerbsregeln zu ändern und neue hinzuzufügen. aus: "Trekkies World"
Wichtigstes Ziel im Leben eines jeden männlichen Ferengi ist das Erzielen von Profit durch Geschäfte aller Art. Ihr Verhältnis untereinander und zu anderen Spezies wird daher durch die The Rules of Acquisition (zu deutsch: Erwerbsregeln) bestimmt, die aus 285 Regelsätzen bestehen und als eine Art heilige Schrift gelten. Das Hauptaugenmerk liegt auf der Maximierung des Profits. Darüber hinaus bietet sich ein Bild der Kultur der Ferengi als verschlagen, hinterhältig, sexistisch und feige. Die Frauen – unter Ferengis nur als „Weibliche“ (females) bezeichnet – dürfen keine Kleidung tragen, keinen Profit machen, das Haus nicht verlassen und nicht Schreiben lernen. Sie müssen den Männern das Essen vorkauen, welches im Idealfall aus gerösteten Rohrmaden besteht. ... Die Idee der Gleichstellung von Frauen und Männern erscheint auf Ferenginar dementsprechend fremdartig. Wikipedia: Völker und Gruppierungen im Star-Treck-Universum
JEDER Ferengi kennt die Erwerbsregeln auswendig. Was also bedeutet, dass du dir nur ne Ferengi suchen musst und von dem bekommst du dann die restlichen Regeln! lach, schrei, brüll, vor Freude auf die Schenkel klopf
Nun, Quarrrrks Mutter musste sich deswegen mit dem großen Nagos einlassen ...
abschließend gesagt: Ich würde mich NICHT auf die Ferengi-Regeln einlassen. Das ist mal klar. Denn dann würde es mir hier nicht mehr passen und ich würde gehen ... oder neugierig bleiben und sehen, was passiert! :o)